Dauphiné

Dauphiné
Dau|phi|né [dofi'ne: ], die; -:
südostfranzösische Landschaft.

* * *

Dauphiné
 
[dofi'ne] die, historische Provinz in Südostfrankreich, zwischen Rhôneknie und italienischer Grenze; entspricht etwa den heutigen Départements Isère, Drôme und Hautes-Alpes. Die Dauphiné umfasst die Dauphiné-Alpen (im Pelvoux-Massiv 4 102 m über dem Meeresspiegel; Almwirtschaft, Naturpark Écrins), deren Voralpen (Vercors, Grande Chartreuse u. a.) sowie das von gut kultivierten Tälern durchzogene Moränen- und Schottergebiet der Nieder-Dauphiné (Bas-Dauphiné), südöstlich von Lyon.
 
 
Das Gebiet, in dem in keltischer Zeit die Allobroger und andere gallische Stämme lebten, wurde 121 v. Chr. römisch, kam im 5. Jahrhundert unter die Herrschaft der Burgunder, dann der Franken und wurde 933 mit Niederburgund ein Teil des Königreiches Burgund. Nach Aufteilung der Grafschaft Vienne 1029/30 stand die Dauphiné als unabhängiges Fürstentum (Mittelpunkt Vienne, später Grenoble) unter der Herrschaft der Grafen von Albon (1029-1162), des Herzogshauses Burgund (1162-1282) und der Barone von La Tour du Pin (1282-1349). Den Namen Dauphiné (Delphinatus) verdankt das Fürstentum dem Titel »Delphinus« (Dauphin). 1349 verkaufte der letzte Dauphin die Dauphiné an die französische Krone. Diese bestimmte die Dauphiné zur Ausstattung (Apanage) des Thronfolgers, verlieh sie aber bald nicht mehr und vereinte sie 1560 mit der Krondomäne.
 
 
Histoire du D., hg. v. B. Bligny (Toulouse 1973).
 

* * *

Dau|phi|né [dofi'ne:], die; -: südostfranzösische Landschaft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dauphiné — (Détails) …   Wikipédia en Français

  • Dauphiné — Flag …   Wikipedia

  • DAUPHINÉ — Comme la plupart des autres provinces de l’ancienne France, le Dauphiné doit sa personnalité non pas tant à sa nature physique, malgré les apparences, qu’à la volonté des hommes: cette nature est si hétérogène que l’on pourrait imaginer de tout… …   Encyclopédie Universelle

  • Dauphine — is the female form of the particular French feudal (comital or princely) title of Dauphin (also anglicized as Dolphin), applied to the wife of a Dauphin (usually in the sense of heir to the French royal throne). It is roughly analogous to the… …   Wikipedia

  • DAUPHINÉ — DAUPHINÉ, region and former province of S.E. France covering the present departments of Isère, Hautes Alpes, and a small part of Drôme. The presence of Jews on its territory is confirmed from at least the beginning of the ninth century when they… …   Encyclopedia of Judaism

  • Dauphine — bezeichnet: Dauphiné, eine Landschaft in Südostfrankreich Renault Dauphine, PKW Modell Universität Paris Dauphine, Wirtschafts und Handelsuniversität Critérium du Dauphiné Libéré, Etappenrennen einen Adelstitel, siehe Dauphin (Adel) Dauphine… …   Deutsch Wikipedia

  • dauphine — 1. (dô fi n ) s. f. Nom de la femme du dauphin de France. Mme la dauphine. •   Mme la dauphine est une merveille d esprit, de raison et de bonne éducation, SÉV. 12 avril 1680. dauphine 2. (dô fi n ) s. f. Nom d un petit droguet de laine, jaspé de …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Dauphiné [2] — Dauphiné (Gesch.). Die D., im Mittelalter Delphinatus, seit Julius Cäsar unter römischer Herrschaft, wurde von Kaiser Honorius zur Provinz Viennois geschlagen u. führte von dieser den Namen. Nach der Zerstörung des Weströmischen Reiches kam sie… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dauphine — (fr., spr. Dofihn), 1) die Gemahlin des Dauphin, s.d.; 2) dünne, leichte, ungeköperte, in der Wolle gefärbte, buntscheckige Droguets, auch ganz u. halbseidene Zeuge, werden bes. in Frankreich gefertigt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dauphiné [1] — Dauphiné (spr. Dofineh, im Mittelalter Delphinatus), ehemalige Provinz Frankreichs, die jetzigen Departements Isère, Drôme u. Hautes Alpes umfassend, 377 QM.; im N. u. W. von der Rhône, im S. von der Provence, im O. von den Alpen begrenzt; der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dauphiné — (spr. dofi , Delphinatus), ehemalige Provinz Frankreichs im Gebiete der Westalpen, umfaßt die heutigen Departements Isère und Oberalpen, den größten Teil von Drôme und einen kleinen Teil von Vaucluse und wird im O. von den Alpen, im S. von der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”